- VFG Superintensiv Flinten Filzreiniger
- VFG Super-Intensivreiniger sind speziell für starke und extrem hartnäckige Verschmutzungen entwickelt worden. Die Super-Intensivreiniger …
Hersteller: VFG- ab 12,95 EUR*

Robla Schwarzpulver Entferner Schaumreiniger
- Angebot: 1-5-35
- Hersteller: Ballistol
- Artikelnummer: 23420
- Inhalt: 200 ml
- Lieferbar: Sofort
(Grundpreis: 3,85 EUR pro 100 ml)

Robla Solo Schwarzpulver Entferner 200 ml Schaumreiniger Spray
Robla Schwarzpulver Solvent Spray bildet nach dem Sprühen einen Aktiv-Schaum, der sich im Waffenlauf verteilt. Die mitgelieferte Sonde bringt den Schaumreiniger tief in den Lauf, wo er sofort beginnt, die Schwarzpulver-Rückstande und andere Ablagerungen aufzulösen. Der Aktiv-Schaum nimmt alle gelösten Partikel auf und lässt sie abfließen, sobald der Schaum nach der Reinigungswirkung wieder flüssig geworden ist.
Die Reinigungsleistung ist identisch mit dem flüssigen Robla Schwarzpulver-Solvent. Der Schaumreiniger füllt den Waffenlauf selbsttätig aus und wird auf diese Weise vollflächig verteilt.
Robla Schwarzpulver Entferner
- Der Spezialist zur effektiven Reinigung von Signal- und Schreckschusswaffen.
- Beseitigt Rückstände von Schwarzpulverladungen wie z.B. Ruß, anorganische Salze und säurehaltige Verbrennungsrückstände.
- Ideal zur Pflege von Vorderladern, Schreckschuss-, Signalwaffen und Böllern.
Robla Schwarzpulver Solvent beseitigt Rückstände von Schwarzpulverladungen wie z.B. Ruß, anorganische Salze und säurehaltige Verbrennungsrückstände. Ideal zur Pflege von Vorderladern, Schreckschuss-, Signalwaffen und Böllern.
Anwendung
Reinigungspfropfen (siehe unter "Patches und Filze"), Werg (Sucol oder Sucolin in der Kategorie "Werge") am Putzstock oder die Reinigungsbürste mit Robla Schwarzpulver Solvent tränken, in die Waffe einführen und mehrmals durchziehen. Geruchsentwicklung zeigt den Lösungs- und Reinigungsvorgang an. Je nach Verschmutzungsgrad können Sie den Reinigungsvorgang wiederholen. Ebenso sollten Sie die Trommel von Signalrevolvern behandeln. Anschließend ziehen Sie einige Male den Lauf und die Trommel trocken durch, sprühen satt mit Ballistol ein und ziehen nochmals trocken durch. Bei längerer Lagerung sollte die Waffe ein weiteres Mal eingesprüht und erst vor dem Schießen trocken durchgezogen werden.
Robla Schwarzpulver Solvent löst auch Ölrückstände und lockert festgeschlagene Kohlenstoffpartikel am Metall. Zur Unterstützung der Lösungseigenschaften von Robla Schwarzpulver Solvent immer in Verbindung mit Putzbürste und/oder Putzwerg arbeiten.
Achten Sie bitte darauf, auch die Putzbürste immer wieder zu säubern. Andernfalls bleibt der Schmutz daran haften und wird gleichmäßig verteilt. Die meisten Brünierungen sind gegenüber Robla Schwarzpulver Solvent beständig. In einzelnen Fällen und bei lang andauernder Einwirkung von Robla Schwarzpulver Solvent auf die brünierte Fläche kann es -sehr selten- zu einer Beeinflussung der Brünierung kommen. Wischen Sie deshalb die Waffe nach der Behandlung stets gründlich ab. Lassen Sie die nur mit Robla Schwarzpulver Solvent behandelte Waffe nie längere Zeit ohne Nachbehandlung liegen, sondern pflegen Sie sie im Anschluss mit Ballistol.
Hier finden Sie Ballistol Solo Mil Laufreiniger.
Zur sauberen und sicheren Arbeit mit Reinigungsmitteln und chemischen Substanzen finden Sie hier Vinyl-Handschuhe und Nitril Einweghandschuhe.

Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H222 Extrem entzündbares Aerosol.
- H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- Reaktion
- P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
- P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
- P337 + P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- Lagerung
- P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen
- Entsorgung
- P501 Inhalt/Behälter Recycling zuführen.