Wollwischer
Wollwischer

Wollwischer – das unverzichtbare Werkzeug zur Laufreinigung

Wollwischer sind vielseitige Helfer bei der Waffenreinigung. Sie sind dabei ein essentielles Werkzeug für die gründliche Reinigung und Pflege des Laufes. Sie nehmen nicht nur Schmutz auf, sondern eignen sich hervorragend zum Ölen und Entölen des Laufes. Der weiche Wollkörper ist dabei etwas größer als der Laufdurchmesser dimensioniert. Dies gewährleistet eine effektive Reinigung bereits vom Patronenlager an.

Aufgrund ihrer Materialbeschaffenheit lassen sich Wollwischer einfach mit Bremsenreiniger oder Entfetter säubern und mehrfach verwenden. Wer regelmäßig reinigt, sollte pro Kaliber mindestens drei Wollwischer bereithalten: Einen um das Reinigungsmittel mit den gelösten Verschmutzungen aus dem Lauf zu entfernen, einem zum Ölen und einen zum Entölen.

Viele Waffenbesitzer schätzen Wollwischer als kostengünstige Alternative zu Reinigungsfilzen. Besonders wenn ausschließlich Reinigungsfilze zur Laufreinigung genutzt werden, können einige teure Filze beim anschließenden Ölen und beim späteren Entölen eingespart werden.

Das Sortiment umfasst hochwertige Wollwischer verschiedener renommierter Hersteller. Beim Kauf ist jedoch auf das passende Gewinde zu achten. Europäische Putzstöcke nutzen meist 1/8 Zoll Außengewinde oder M5 Innengewinde, während US-Modelle in der Regel über ein 8-32 Zoll Innengewinde verfügen. Eine Ausnahme bildet Parker Hale: Dieser englische Hersteller setzt ein eigenes Gewinde ein, das nur mit Parker-Hale-Putzstöcken oder einem entsprechenden Adapter kompatibel ist.

Ob zur regelmäßigen Waffenreinigung oder als Ergänzung zu bestehenden Reinigungsutensilien: Wollwischer gehören in jede solide Waffenpflege-Ausstattung. Mit ihrer langen Nutzungsdauer sind sie eine lohnende Anschaffung für jeden Sportschützen und Jäger.