Ballistol
Ballistol

Ballistol zur Reinigung und Pflege

Ballistol ist bei Jägern und Schützen das wohl bekannteste Waffenöl. Von Anfang an wurde die Anwendung vom Ballistol Universalöl aber nicht nur auf die Waffenpflege begrenzt, sondern findet sowohl als flüssiges Öl wie auch als Spray in Haushalt, Garten, Hobby, Industrie und in vielen weiteren Anwendungsgebieten sehr viele Einsatzmöglichkeiten. Ob zur Reinigung oder zur Pflege, Ballistol bietet über 1000 Einsatzmöglichkeiten.

Durch die Zusammensetzung und durch seine Inhaltsstoffe kann Ballistol nicht verharzen und wird durch die pharmazeutisch reinen Bestandteile auch in der Lebensmittelindustrie für Teile eingesetzt die mit den Lebensmitteln in Kontakt kommen.

Ballistol zur Waffenpflege

Zur Waffenpflege können Sie Ballistol als Laufreiniger und als Waffenöl verwenden. Es reinigt und entfernt Pulverrückstände, Blei, Kupfer- und Tombakablagerungen. Sollten Sie Ihre Waffe einmal mit einem ungeeigneten Waffenöl gereinigt oder geschmiert haben, so löst Ballistol auch diese alten entstandenen Verschmutzungen und falls vorhanden auch dessen Verharzungen. Gleichzeitig schmiert es den Lauf und verhindert zudem die Rostbildung indem es Rückstände, die zur Förderung von Korrosionen führen, neutralisiert. Darüber hinaus können Sie mit diesem Öl auch das Schaftholz, sowie alle Teile aus Gummi, Kunststoff und Leder pflegen.

Das kleine Waffenpflege-Brevier von Klever informiert Sie über die Waffenreinigung und Waffenpflege mit Ballistol. Im Ballistol-Brevier, sowie in der Ballistol Story finden Sie Tipps zur Reinigung und zur Pflege Ihrer Waffe. Falls Sie Ballistol zur Waffenpflege noch nicht kennen, finden Sie hier ein Ballistol Set zum kennenlernen. Das Set beinhaltet neben einer Dose Ballistol Spray 100 ml, die Ballistol Story und das Waffenpflege-Brevier.

Hier finden Sie interessante Video-Tutorials als Anleitung zur Waffenreinigung.