
Brünierung zum bläuen von Metallen
- Hersteller: Birchwood Casey
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
-
- ca. 88 ml
- 12,95 EUR*(Grundpreis: 147,16 EUR € pro 1 Liter)
- Artikelnummer: 13125
-
- ca. 946 ml
- 79,95 EUR*(Grundpreis: 84,51 EUR € pro 1 Liter)
- Artikelnummer: 13132


Perma Blue Brünierung zum bläuen von Metallen
Perma Blue erzeugt eine bläulich schimmernde Schwärzung der Oberfläche und ist der Bestseller von Birchwood Casey zum Ausbessern oder zur Neubrünierung der kompletten Waffe. Bläuen und Brünieren wird häufig synonym verwendet und meint damit die blau-schwarze Färbung durch Brüniermittel, die eine künstliche „Edel-Rostschicht“ erzeugen, die keine weitere Korrosion mehr zulässt. Ob der Farbton mehr oder weniger in die eine oder andere Richtung tendiert hängt neben der Einwirkzeit auch von der jeweiligen Metalllegierung ab. Durch Verlängerung der Einwirkzeit und durch Wiederholungen kann die Färbung verstärkt werden.
Perma Blue reagiert sehr schnell auf Stahloberflächen. Für Aluminium, Edelstahl Buntmetalle und andere Nichteisenmetalle ist Perma Blue nicht geeignet.
FAQ – Häufige Fragen zu Perma Blue
Frage: Warum reagiert Perma Blue nicht auf meiner Oberfläche?
Antwort: Perma Blue kann nur mit Stahl reagieren. Um zu prüfen, ob Ihr Werkstück aus Stahl besteht, halten Sie einen Magneten daran. Wenn der Magnet nicht am Metall haftet, handelt es sich nicht um Stahl.
Ein weiterer Grund, warum Perma Blue nicht reagiert, ist, dass die Oberfläche nicht vollständig sauber und entfettet ist. Für beste Ergebnisse verwenden Sie Birchwood Casey Cleaner Degreaser.
Frage: Wie oft kann ich Perma Blue auftragen bevor die Oberfläche nicht mehr dunkler oder besser werden kann?
Antwort: Nach drei bis vier Aufträgen wird das Material nicht mehr dunkler oder besser aussehen.
Frage: Wie trage ich Perma Blue am besten auf?
Antwort: Verwenden Sie am besten die Birchwood-Casey Swauber. Wenn Sie diese nicht zur Verfügung haben, können Sie Baumwoll-Tupfer oder eine synthetische Bürste oder einen Schwamm benutzen.
Anleitung:
Hier finden Sie die Anleitung für die Perma Blue Brünierung.
Wahlweise in ca. 88 ml (3 oz) oder ca. 946 ml (32 oz) erhältlich.
Reiniger, Öl und alle Pflegemittel gezielt und sparsam auftragen
Für sauberes und gleichmäßiges Auftragen aller Waffenöle, Entfetter und Brünierungen empfehlen wir Ihnen den Applikator Pro. Der Applikator ist weich, verliert keine Haare, ist resistent gegen Lösungsmittel und sorgt für sichere und gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit.
Die sparsamste Methode um Kleinteile perfekt und gleichmäßig zu brünieren: Das Schüttel-Brünierbad und Mini-Tauchbad.
Brünierungen werden meist getaucht oder gestrichen. Wir haben nun die Vorteile beider Varianten kombiniert. Die Schüttelbrünierung ist so sparsam wie die Brünierung mit dem Pinsel und so perfekt gleichmäßig wie eine Tauchbrünierung. Hier geht es zum Schüttel-Brünierbad und Mini-Tauchbad.
Mit Stahlwolle die besten Brünierergebnisse erzielen:Zur professionellen und perfekten Vorbereitung und Nachbehandlung der Metalloberflächen für die Brünierung empfehlen wir Ihnen sehr feiner Stahlwolle mit dem Feinheitsgrad 00 bis 0000. Für Arbeiten in nasser Umgebung empfehlen wir auch rostfreie Edelstahlwolle.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:GSM Ootdoors
5250 Frye Road
Irving, TX 75061
United States
info@gsmorg.com
Verantwortliche Person für die EU:
Sommerhoff GmbH
In der Loh 36c
40668 Meerbusch
Deutschland
vertrieb@birchwoodcasey-deutschland.de
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- EUH071 Wirkt Ätzend auf die Atemwege.
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
- H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- Reaktion
- P301 + P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P303 + P361 + P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen / duschen.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- Lagerung
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.