
Klever Trophäenbleiche
- Artikelnummer: 25760
- Hersteller: Ballistol
- Inhalt: 0,250 Liter
- Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
(Grundpreis: 38,40 EUR pro 1 Liter)


Trophäenbleiche
Möchten Sie Ihre Jagdtrophäe dauerhaft verschönern? Dann gehört das Behandeln vom Schädel und Knochen mit Trophäenbleiche als wichtiger Schritt dazu. Denn ein ein prächtiges Geweih kommt erst durch einen schönen weißen Schädel zur Geltung. Die Trophäenbleiche sorgt dafür das Ihre Jagderinnerung nicht anfangen zu vergilben. Natürlich können Sie Ihre Trophäen nicht nur bei der Erstpräparation behandeln, sondern auch bei der Restauration älterer Jagdtrophäen und diese wieder ansehlich rein weiß bleichen.
Die Anwendung für diese Trophäenbehandlung ist auch für Änfänger leicht auszuführen. Sie lösen je nach Größe ca. 15g bis 30g Klever Trophäenbleiche Pulver pro 100ml kaltes Wasser. Anschließend legen Sie den Schädel oder andere Knochenteile in diese Wasserlösung ein und erhitzen es langsam bis zum Siedepunkt und lassen es wieder abkühlen. Sollten Sie nach ca. 15 Stunden noch nicht das gewünschte Ergebnis erreicht haben, so wiederholen Sie den Vorgang nocheinmal. Ansonsten spülen Sie die behandelten Teile gründlich mit Wasser ab. Da die verbrauchte Lösung nach dem Erhitzen nur noch Mineralsalze erhält, können Sie dies ganz normal über den Waschbecken durchführen. So kann die Entsorgung einfach und vor allem Umweltgerecht über die Hauskanalisation erfolgen.
Inhalt: 250 ml.
Trophäenbehandlung mit StahlwolleImmer noch ein Insider-Tipp bei der Trophäenbehandlung: Feine und feinste Stahlwolle in den Feinheitsgraden 0 bis 0000. Je nach Feinheitsgrad können Sie auf der Trophäe ein Finish von mattglänzendes bis hochglänzend erzeugen. Für Arbeiten in nasser Umgebung empfehlen wir auch rostfreie Edelstahlwolle.
Hier finden Sie weitere Produkte der Marke Ballistol.
Weitere Artikel zur Trophäenbehandlung
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:F.W. Klever GmbH
Hauptstraße 20
84168
Deutschland
info@ballistol.de
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- Sicherheitshinweise
- Prävention
- P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
- P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P285 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
- Reaktion
- P301 + P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen.
- P304 + P341 Bei Einatmen: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P333 + P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen.
- P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.